Wer Konflikten aus dem Weg geht, kommt darin um
Konflikte und Krisen sind natürlich.
Und sie sind programmiert in einer Arbeitswelt, die komplex, dynamisch und ständig im Wandel ist. Unterschiedliche Interessen und Werte der Teammitglieder tun ihr Übriges.
Krisen haben viele Gründe: unklare Strukturen, nicht definierte Prozesse, Defizite in der Führung oder einen Vertrauensverlust im Team.
Wo genau liegt im Einzelfall der Konfliktherd? Das zu erkennen, ist der erste Schritt zur Lösung des Problems.
Ebenso die Frage, wer in den Konflikt tatsächlich involviert ist.
Die Konfliktmoderation
Die teamarchitekten haben für die Konfliktmoderation kein Patentrezept. Alles ist abhängig von der spezifischen Situation.
Unsere Grundhaltung ist: Wir schauen mit Ihnen planvoll und lösungsorientiert nach vorne.
Methodisch orientieren wir uns dabei an den fünf Schritten der Mediation.
Format
Dieser Workshop ist konzipiert für:
- 2 Tage (optimal)
- 1 Tag